Das Schwere leicht machen
Trauma-Therapie
Das Wort „Trauma” kommt aus dem Griechischen und bedeutet Verletzung.
Sie haben etwas von außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß erlebt, das bei Ihnen eine tiefe Verzweiflung hervorruft.
Eine Reaktion auf derartigem Stress ist Flucht, Kampf oder Erstarren.
Eine tendenziell eher weibliche Stressreaktion ist die "tend-and-befriend-Reaktion".
- Psychoedukation
Ihr Verhalten ist eine normale Reaktion auf ein furchtbares Ereignis. Sie lernen zu verstehen, wie Ihr Gehirn und Ihr Nervensystem Stress verarbeiten.
2. Stabilisierung
Ihr innerer sicherer Ort, Ihre Ressourcen und Ihre Stärken,... Sie brauchen alles was Sie schützt und beruhigt: Selbstfürsorge und Selbstwertempfinden.
3. Behutsame Trauma-Entgiftung
Die Trauma-Entgiftung geschieht schonend durch vorsichtige Tuchfühlung mit einem Traumainhalt.
Nach der TRIMB-Methode.
4. Integration
Sie geben dem verarbeiteten Geschehen einen Platz in Ihrer Biografie mit dem Bewusstsein: Es ist vorbei!
