"Zuversicht - eine Kraft, die mich stark macht"

Veronika Gisela Miller, Jg. 1965

Akademischer Hintergrund und Qualifikationen:

  • Dipl. Pädagogin (Uni TÜ)
  • Dipl. Sozialarbeiterin/Soz. Päd. (FH ES)
  • systemische Therapeutin (SG und DGSF)
  • Suchttherapeutin (DRV anerkannt)
  • Traumapädagogin (DeGPT)

Ich bin...

  • in zweiter Ehe verheiratet und seit mehr als 18 Jahren an der Seite meines Mannes (bin Schatz von Dietmar ;-)
  • Mama einer längst erwachsenen Tochter, Schwiegermutter und Oma
  • Bonusmutter für die (erwachsenen) Kinder meines Mannes
  • Weitwanderin, Baumumarmerin und Tierfreund
  • "Psycho-Handwerkerin"
  • Expertin meiner Selbst, nach vielen Jahren "try and error"

Ich komme aus einer Handwerkerfamilie mit vier Kindern. In unserer Schlosser-Werkstatt wurde Metall bearbeitet, erhitzt, gehämmert, verformt und zusammengeschweißt. Innerpsychische Prozesse gleichen denen in einer Werkstatt. Daher lautet mein Motto: Das Leben ist eine Werkstatt; ich kann alles reparieren -  außer Plastik.  Ich arbeite bodenständig und pragmatisch, auch in der Psychotherapie und Beratung.

Scrollen Sie weiter runter, wenn Sie mehr über mich wissen wollen: Ich privat...

Weitere Aus- und Fortbildungen mit Zertifikat:


  • Tiefenpsychologisch fundierte Suchttherapie (AGTPS Stuttgart und Lörrach)
  • Amtsärztliche Überprüfung und staatliche Heilerlaubnis ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz (Gesundheitsamt Heilbronn)
  • Traumapädagogik (Traumahilfe Augsburg Netzwerk Schwaben)
  • Psychodrama-Praktiker (Moreno-Institut Stuttgart)
  • Systemische Therapie, Beratung und Coaching (StIF, Stuttgarter Institut für systemische Familientherapie)
  • Sandspieltherapie (nach D. Kalff, Sandspielhaus Apfelstetten)
  • Yogalehrerin (zertifiziert durch BYV) und Entspannungstrainerin (Autogenes Training)
  • TZI Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn (Ruth Cohn Institut tci-living-learning)
  • Fachkraft im Kinderschutz (Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren) und Signs of Safety (Manna van´t Slot)
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
autismus Deutschland e.V.

Mitglied bei Autismus Deutschland e.V.

(Bundesverband zur Förderung

autistischer Menschen)

www.autismus.de

Ich privat...


am liebsten bin ich mit meinem Mann in der Natur unterwegs, im Wald, auf den Wiesen und Feldern und natürlich mit dem Wohnmobil. Im Frühling und Herbst sind wir gern auf Reisen. Wenn es nicht so heiß ist und das Licht milde strahlt. Ich liebe den Wind und die Herbststürme. Auf unseren Reisen ist unser Kater Eloy stets dabei... er ist so gelassen und einfühlsam. Das Wohnmobil ist sein sicherer Ort.

Ich meditiere sehr gern und regelmäßig in einer kleinen Gruppe. So komme ich wieder in meine Balance.

Lesen ist für mich essentiell wichtig, ich lese bevorzugt Fachliteratur über psychologische Themen  (mein Spezialinteresse ;-) oder spirituelle Themen. Mein Glaube gibt mir Kraft und ich liebe die Ruhe, die Abläufe und die Inspiration in der Kirche. Ich singe gern.

Tee trinken, lernen und mich stets weiterentwickeln, dabei in Bewegung bleiben und einen gesunden Lebensstil kultivieren.... so ähnlich würde ich mich beschreiben. Ich mag gute Geschichten hören und Filme schauen, vor allem psychologische Krimis, wo es um das Innenleben von Täter und Opfer geht

(... ja, ich schaue zu viel fern ;-)

Small talk kann ich nicht, gerne führe ich tiefergehende Gespräche. Manchmal bin ich zu ernst.

Überraschungen - Nein Danke; dafür mag ich einen Tagesrhythmus und eine Struktur, die mich trägt.

Meine liebste Gruppengröße sind 2-3 Personen. Kleinteam geht - aber große Gruppen oder Menschenmassen sind echt ein Problem für mich. Da ist der soziale Akku schnell leer.

Ich arbeite aufgabenorientiert und effizient.

Ich habe erst mit 59 Jahren eine Diagnose bekommen (stille Mädchen - späte Diagnose) und weiß nun endlich gesichert & bestätigt, dass ich Autistin bin, hochfunktional und hochsensibel und manchmal untersensibel. Ich spüre alles zu viel und manchmal nichts, die emotionale Empathie ist stark ausgeprägt aber nicht intuitiv... es ist eben speziell. Ich muss mir alles vom Verstand her erarbeiten, was andere intuitiv können.

Autismus ist keine Krankheit sondern eine neurodivergente Art, Dinge wahrzunehmen und zu verarbeiten. Ruhe wirkt sich positiv aus, sowie der Kontakt zu Tieren. Daher wird auch bald ein Hund in unser Leben kommen...

Ich bin Asperger-Autistin aber man sieht und merkt es mir kaum an, denn ich habe alles gelernt und mir angeeignet. Das nennt man "Masking" und das führt früher oder später in ein autistisches Burn-out. Daher ist es wichtig eigene Grenzen zu erkennen, sich gut durch den Alltag zu steuern und fürsorglich mit sich selbst zu sein.

Authentisch zu sein ist für mich ein hoher Wert - sowie Ehrlichkeit und Klarheit.

Kater auf der Schulter